ORO-news

ORO erhielt auch im Jahr 2023 wieder DLG-Prämierungen in Gold und Silber!

25 Mai 2023

Der Agrarwissenschaftler Josef Baumann löste in den 1930er Jahren eine wahre Getränke-Revolution aus. Er kultivierte vor rund 90 Jahren das Verfahren, Fruchtsäfte ohne chemische Zusätze haltbar zu machen. Dafür erhielt er 1952 sogar das Bundesverdienstkreuz. Letztendlich fußt die heutige Fruchtsaftverordnung noch auf seiner Vorarbeit. So ist bei einem Fruchtsaft ganz genau vorgeschrieben, was hinein darf […]

Der »WERT« der Regionalität – oder: Welchen Preis für Regionalität müssen wir akzeptieren, damit es kein Lippenbekenntnis bleibt???

24 März 2023

Die Corona-Pandemie und dann in Folge die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und hier vor allem die drastische Erhöhung der Energiepreise haben so manch eine »Kompfort-Zone« ins Wanken gebracht. So auch im Bereich der Ernährung. War es vorher ein selbstverständlicher Luxus, sich  »Bio« oder »Regional« zu ernähren, ist es jetzt eine echte Geldentscheidung und so mancher wird […]

Bei der ORO Obstverwertung eG wird Qualität von Menschen gemacht!

28 Januar 2023

Seit August 2022 beschäftigt die ORO Obstverwertung eG einen »frisch gebackenen« geprüften Industriemeister – Fachrichtung Lebensmittel Bachelor Professional (CCI) of Food Production Technology and Operations. Stephan Wiesböck, arbeitet seit bereits 10 Jahren bei der ORO, ist gelernter Brauer und hat nach über 1.000 Unterrichtsstunden bzw. anderthalbjähriger Ausbildung diese hochwertige Berufsqualifiktion errungen. Anlass genug mit ihm […]

ORO Johannisbeerwein 2023 – die »Neuauflage«

31 Dezember 2022

Immer zum neuen Jahr gibt es ja immer gute Vorsätze. Oft bleiben viele davon aber in der Rückschau nur Vorsätze und erblicken nicht das Licht der Wirklichkeit. Seit vielen Jahren wollten wir unserem oft nur Kennern bekannten Roten Johannisbeerwein etwas mehr Rampenlicht verschaffen. Immer kam uns für dieses Vorhaben etwas dazwischen. Sozusagen als Neujahrsvorsatz ist […]

Christkindlmärkte 2022 natürlich mit ORO-Wintergetränken!

24 November 2022

Wenn man an letztes Jahr zurück denkt, ging es ungefähr zur gleichen Zeit darum, das die bayerischen Christkindlmärkte abgesagt wurden. In unserem Blogartikel berichteten wir darüber, wie hart diese Absage sowohl Standlbetreiber wie deren Lieferanten traf. Gott sei Dank dreht sich die Welt weiter und manchmal auch zum Besseren. Auch wenn die Corona-Pademie immer noch […]

The Oscar goes to »ORO – Die regionale Kelterei«

10 November 2022

Süßmoster-Preis 2022 der Fachzeitschrift »Flüssiges Obst« geht an die ORO Obstverwertung eG Pressemitteilung der confructa medien GmbH, dem Verlag der Zeitschrift »Flüssiges Obst« vom 07.11.2022: Initiiert von der Redaktion der Fachzeitschrift FLÜSSIGES OBST wurde der Süßmoster-Preis in diesem Jahr zum neunten Mal verliehen. Ausgezeichnet werden mit diesem Preis Unternehmen der Fruchtsaftindustrie, die mit innovativer Technologie, […]

Gifa – Alles für die Verarbeitung von Äpfel und Birnen

04 September 2022

Manch einem ist es vielleicht noch nie so richtig aufgefallen: Fährt man zum ORO Betriebsgebäude, wo sich auch unser Getränkemarkt befindet, kommt man linker Hand an einem Gebäude vorbei mit der unspektakulären Aufschrift »Gifa – Alles rund ums Einmachen – Brennen – Keltern«. Dahinter verbirgt sich ein, in unserer Region einzigartiges Fachgeschäft: Hier findet man […]

Sommerzeit ist Cocktailzeit

29 Juni 2022

Bei Temperaturen über 25 Grad geht es den meisten von uns wohl gleich: man wünscht sich in den Urlaub, am besten an einen paradiesischen Strand, relaxend mit einem Cocktail in der Hand. »So ließe es sich leben!« Den Südseestrand können wir von der ORO Ihnen leider nicht verwirklichen, aber einen Cocktail – da finden Sie […]

ORO ist seit April nach dem IFS-Food-Standard zertifiziert

01 Juni 2022

Die IFS Food-Zertifizierung (= International Featured Standards) ist ein von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannter Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern. Hintergrund war und ist, dass die Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln, im Falle der ORO also die Verarbeitung von Früchten zu Säften, heute wesentlich höhere Ansprüche erfüllen muss, als dies früher der […]

Öko-Modellregion Hochries – Kampenwand – Wendelstein und was das mit der ORO zu tun hat …

31 Mai 2022

Die Öko-Modellregionen sind ein wichtiger Baustein um die 30-Prozent-Marke Öko-Bewirtschaftung zu erreichen. Es ist zentrales Element der gleichnamigen Initiative der Bayerischen Staatsregierung. Von den »Staatlich anerkannten Öko-Modellregionen« erwartet sich das Landwirtschaftsministerium Antworten auf drängende Fragen: Wie kann die steigende Nachfrage nach ökologisch produzierten Lebensmitteln stärker aus heimischer Produktion gedeckt werden? Wie kann das Bewusstsein der […]

Nach oben