Kategorie: ORO-Das Unternehmen

ORO erhielt auch im Jahr 2023 wieder DLG-Prämierungen in Gold und Silber!

ORO erhielt auch im Jahr 2023 wieder DLG-Prämierungen in Gold und Silber!

Der Agrarwissenschaftler Josef Baumann löste in den 1930er Jahren eine wahre Getränke-Revolution aus. Er kultivierte vor rund 90 Jahren das Verfahren, Fruchtsäfte ohne chemische Zusätze haltbar zu machen. Dafür erhielt er 1952 sogar das Bundesverdienstkreuz. Letztendlich fußt die heutige Fruchtsaftverordnung noch auf seiner Vorarbeit. So ist bei einem Fruchtsaft ganz genau vorgeschrieben, was hinein darf […]

Bei der ORO Obstverwertung eG wird Qualität von Menschen gemacht!

Bei der ORO Obstverwertung eG wird Qualität von Menschen gemacht!

Seit August 2022 beschäftigt die ORO Obstverwertung eG einen »frisch gebackenen« geprüften Industriemeister – Fachrichtung Lebensmittel Bachelor Professional (CCI) of Food Production Technology and Operations. Stephan Wiesböck, arbeitet seit bereits 10 Jahren bei der ORO, ist gelernter Brauer und hat nach über 1.000 Unterrichtsstunden bzw. anderthalbjähriger Ausbildung diese hochwertige Berufsqualifiktion errungen. Anlass genug mit ihm […]

The Oscar goes to »ORO – Die regionale Kelterei«

The Oscar goes to »ORO – Die regionale Kelterei«

Süßmoster-Preis 2022 der Fachzeitschrift »Flüssiges Obst« geht an die ORO Obstverwertung eG Pressemitteilung der confructa medien GmbH, dem Verlag der Zeitschrift »Flüssiges Obst« vom 07.11.2022: Initiiert von der Redaktion der Fachzeitschrift FLÜSSIGES OBST wurde der Süßmoster-Preis in diesem Jahr zum neunten Mal verliehen. Ausgezeichnet werden mit diesem Preis Unternehmen der Fruchtsaftindustrie, die mit innovativer Technologie, […]

ORO ist seit April nach dem IFS-Food-Standard zertifiziert

ORO ist seit April nach dem IFS-Food-Standard zertifiziert

Die IFS Food-Zertifizierung (= International Featured Standards) ist ein von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannter Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern. Hintergrund war und ist, dass die Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln, im Falle der ORO also die Verarbeitung von Früchten zu Säften, heute wesentlich höhere Ansprüche erfüllen muss, als dies früher der […]

Nach oben