kelterei

Warum sich ORO seit Jahren für Urlaub auf dem Bauernhof / Chiemsee Bauernhof einsetzt.

Warum sich ORO seit Jahren für Urlaub auf dem Bauernhof / Chiemsee Bauernhof einsetzt.

Inntal und Umgebung: Dort wachsen nicht nur die Äpfel und Birnen für unsere Fruchtäfte – das ist auch eine begehrte Urlaubslandschaft! Das Inntal und seine Umgebung sind nicht nur die Heimat unserer köstlichen Äpfel und Birnen, sondern auch eine bezaubernde Urlaubslandschaft. Die malerischen Streuobstwiesen, sanften Hügel und atemberaubenden Alpenpanoramen machen diese Region zu einem wahren […]

Winterzauber aus der Region: ORO’s Wintergetränke-Sortiment mit Apfelglühwein, Glühwein, Punsch, Früchtepunsch

Winterzauber aus der Region: ORO’s Wintergetränke-Sortiment mit Apfelglühwein, Glühwein, Punsch, Früchtepunsch

Mit dem Absinken des Thermometers wenn allmählich der Winter kommt, wächst in uns die Sehnsucht nach heißen Getränken, die unseren Körper von innen heraus mit wohliger Wärme durchfluten. Bei ORO – Die regionale Kelterei in Rohrdorf bei Rosenheim – haben wir uns dieser Sehnsucht bereits seit Jahrzehnten angenommen und ein vielfältiges Sortiment an Wintergetränken entwickelt, […]

Natürlicher Apfelsaft oder Massenware. Was macht eigentlich den Unterschied aus?

Natürlicher Apfelsaft oder Massenware. Was macht eigentlich den Unterschied aus?

Natürlicher Apfelsaft, das heißt Apfelsaft, der viel »Natur« enthält, das wünscht sich nahezu jeder. Natur steht für Vielfalt und Unterschiedlichkeit. Andererseits soll der Saft nach Möglichkeit immer gleich schmecken, das erwartet jeder Verbraucher. Egal ob man seinen Apfelsaft dieses Jahr im September oder nächstes Jahr im Januar kauft. In diesem Blogbeitrag wollen wir uns diesem […]

Sind Kirschen altmodisch? – Und warum der ORO Apfel-Kirsch Fruchtnektar so »cool« ist!

Sind Kirschen altmodisch? – Und warum der ORO Apfel-Kirsch Fruchtnektar so »cool« ist!

Kirschen, einst ein Symbol für den Sommer und fester Bestandteil vieler traditioneller deutscher Desserts wie der Schwarzwälder Kirschtorte, scheinen an Popularität zu verlieren. Laut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Kirschen in Deutschland seit vier Jahren rückläufig. Im Wirtschaftsjahr 2022/23 lag er bei nur noch 1,7 Kilogramm, ein deutlicher Rückgang […]

Hoher Zuckergehalt bei Softdrinks und Apfelsaft. Erfahren Sie, wie man Apfelsaft sinnvoll in eine ausgewogene Ernährung integrieren kann.

Hoher Zuckergehalt bei Softdrinks und Apfelsaft. Erfahren Sie, wie man Apfelsaft sinnvoll in eine ausgewogene Ernährung integrieren kann. Hoher Zuckergehalt bei Softdrinks und Apfelsaft. Aber Apfelsaft kann man sinnvoll in eine ausgewogene Ernährung integrieren

Neben Softdrinks wie z.B. Cola oder Limonaden ist Apfelsaft ebenfalls ein beliebtes Getränk, das zudem viele Vorteile bietet und sich gut in eine ausgewogene Ernährung einfügen lässt. Im Vergleich zu Softdrinks wie Cola und Limonade, die keine wesentlichen Mengen an Vitaminen oder Mineralstoffen enthalten, ist Apfelsaft eine inhaltsstarke Option. In diesem Artikel erfahren Sie, wie […]

Apfelsaft aus Streuobstwiesen ist uns der liebste! Aktionstag Bayerischer Streuobstpakt am 26. April 2024

Apfelsaft aus Streuobstwiesen ist uns der liebste! Aktionstag Bayerischer Streuobstpakt am 26. April 2024 Apfelsaft aus Streuobstwiesen ist uns der liebste. Deshalb unterstützt ORO die Aktion Bayerischer Streuobstpakt

Apfelsaft aus Streuobstwiesen ist uns deshalb der liebste, weil der Obstanbau in Streuobstwiesen in unserer Region die typische Anbauform darstellt. Nur hier wachsen die Äpfel für die Fruchtsafterzeugung, die wir uns wünschen: Markanter Geschmack, genügend Säure aber auch schön süß für einen echten regionalen Apfelsaft. Aber es gibt noch viele andere Gründe für die Bevorzugung […]

Super Leistung: Fruchtsäfte von ORO im Jahr 2024 zum 21. Mal für ihre Qualität von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgezeichnet!

Super Leistung: Fruchtsäfte von ORO im Jahr 2024 zum 21. Mal für ihre Qualität von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgezeichnet! Fruchtsäfte von ORO im Jahr 2024 zum 21. Mal für ihre Qualität von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgezeichnet

Wir sind stolz und begeistert, bekannt geben zu dürfen, dass die ORO OBSTVERWERTUNG EG, die regionale Kelterei in Rohrdorf in diesem Jahr eine besondere Ehrung für ihre Fruchtsäfte erhalten hat: den renommierten »Preis für langjährige Produktqualität« der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unseres unermüdlichen Engagements für Qualität und unsere Leidenschaft für die […]

Kann ORO-Orangensaft mit frisch gepresstem mithalten?

Kann ORO-Orangensaft mit frisch gepresstem mithalten? ORO Orangensaft aus Rohrdorf, im Hintergrund Orangen, ein Glas Orangensaft und eine Haushalts-Citropresse. Im Hintergrund Text Frisch gepresst oder aus der Flasche?

Für alle, die morgens lieber ein paar Minuten länger im Bett bleiben, als zur Saftpresse zu greifen, bringt eine aktuelle Studie interessante Erkenntnisse in die Diskussion um die gesundheitlichen Vorteile von selbst gepresstem Orangensaft im Vergleich zu fertig gekauftem Orangensaft. Entgegen der landläufigen Meinung, dass der Nährwert von fertigem Orangensaft aus der Flasche durch den […]

Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V. verleiht der ORO einen Faschingsorden

Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V. verleiht der ORO einen Faschingsorden ORO erhält Faschingsorden von den Chiemseenixen e.V.

Dass die ORO Obstverwertung eG eine Fruchtsaftkelterei ist, die nicht nur weiß, wie man aus Äpfeln Gold macht (naja, zumindest goldenen Saft), sondern auch in anderer Hinsicht eine echte lokale Institution darstellt, ist spätestens seit dem Unsinnigen Donnerstag, dem 08. Februar 2024 klar. Denn an diesem Tag wurde sie von einem Wirbelwind aus Konfetti, Lachen […]

Prämierter Apfelsaft aus heimischem Streuobst ist keine Selbstverständlichkeit!

Prämierter Apfelsaft aus heimischem Streuobst ist keine Selbstverständlichkeit!

Das Ende eines Jahres ist sehr oft der Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen und einen Blick auf das fast vergangene Jahr und gleichzeitig auf das Kommende zu werfen. Und ja, in diesem Jahr fällt dieser Rückblick nicht leicht. Wir blicken auf eine Apfelernte zurück, die viele Keltereien in Bayern bereits als Totalausfall bezeichnen. Der Rückgang […]

Nach oben